60logoschwaz60logoschwaz60logoschwaz60logoschwaz
  • Home
  • Magazin
  • Unterhaltung
  • Service & Info
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Home
  • Magazin
  • Unterhaltung
  • Service & Info
  • Kontakt
  • Newsletter
Printmagazin PDF >
Ausflug ins Salzkammergut
5. März 2020
Milva Spina
20. März 2020

Kräuteröle selbst gemacht.
Köstlich und gesund



Öle mit frischen Blüten und Kräutern lassen sich leicht selbst herstellen. Gerade jetzt kann man die selbstgezogenen Kräuter „nachhaltig“ verwerten. Besonders an diesen Ölen ist, dass sie lecker schmecken und sehr gesund sind. Durch das Öl werden die Kräuter konserviert und behalten so ihre Aussehen. Durch das lange durchziehen geben die Kräuter Geschmack, Geruch und auch gesunde Wirkstoffe an das Öl ab. Durch raffinierte Aromenkombination bekommt man herrlich würzige Öle, die jedes Essen im Geschmack abrunden. Im Handel meist sehr hochpreisig, lassen sie sich aber ganz leicht Zuhause selbst herstellen.



Das wird benötigt:


Glasflaschen:

Man benötigt Glasflaschen die luftdicht verschlossen werden können. Denn wenn das Öl mit Luft in Berührung kommt, kann es leicht verderben. Die Glasflaschen müssen vor dem Befüllen mit heißem Wasser und Spülmittel gereinigt werden.

Öl:

Für das Kräuteröl benötigt man ein hochwertiges Pflanzenöl. Zum Beispiel gutes Olivenöl für herzhafteres- oder gutes Rapsöl für feineres Kräuteröl.

Kräuter:

Für Kräuteröl ließen sich im Prinzip auch getrocknete Kräuter verwenden. Diese sehen aber nicht so dekorativ aus und haben durch die Trocknung wertvolle Ätherische Öle verloren. Zu bevorzugen sind frische Kräuterstängel aus dem Garten. Wer keinen Garten hat, kann aber auch in den großen Supermärkten zu jeder Jahreszeit frische Kräuter kaufen.

Bei der Komposition der Kräuteröle sind dem persönlichen Geschmack keine Grenzen gesetzt. Vor der Verwendung empfiehlt es sich, die Öle 4 bis 6 Wochen an einem dunklen, kühlen Ort reifen zu lassen. So geht man sicher, dass die Kräuter ihre Farben behalten und dass der Geschmack optimal auf das Öl übergehen kann.

classico

1 Zweig Oregano
1 Zweig Basilikum
1 Knoblauchzehe - geschält und angedrückt Olivenöl

arrabiata

2- 3 Rote Chili Schoten
2- 3 getrocknete Tomaten
1 Zweig Oregano
Olivenöl

fresca

1 Zweig Thymian
1 Zweig Estragon
Zitronenschale - unbehandelt
Olivenöl

Buon appetito!

  • 24. Oktober 2020

    Literaturtipps


    Mehr erfahren
  • 6. Mai 2020

    Morgen, ja morgen…


    Mehr erfahren
  • 6. Mai 2020

    Die Bewältigung der Einsamkeit


    Mehr erfahren
  • 26. März 2020

    Wohlfühlen mit Farbe


    Mehr erfahren
  • 23. März 2020

    Lernen und Vergessen


    Mehr erfahren
  • 20. März 2020

    Alfred Rauch – Theatermacher


    Mehr erfahren
  • 20. März 2020

    Milva Spina


    Mehr erfahren
  • 7. März 2020

    Kräuteröle


    Mehr erfahren
  • 5. März 2020

    Ausflug ins Salzkammergut


    Mehr erfahren

Auf unserer Seite Service bieten wir Alltagshilfen
und und weitere interessante Informationen.

Bitte beachten Sie, dass es sich meist um Verlinkungen auf externe Seiten handelt – achten Sie auf die Datenschutzrichtlinien und das Urheberrecht der entsprechenden Anbieter!

Auch interessant!

Achleitner Ausflug Auto Biografie Buch Corona Empfehlung Essen Fitness Gesundheit Griechenland Kulinarik Kultur Lernen Lifestyle Literatur Medien Mobilität Mode Mrs. Sporty Naherholung Natur Neubauer Peters Psychologie Rauch Roiterverlag Skills Theater Unterhaltung Urlaub wohlfühlen wohnen Zukunft
© Bernhard Mayer / mayberg werbung+mediendesign / 2021
  • Daten+Preise
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzvereinbarungen
  • Newsletter
  • facebook
WP DSGVO Tools (GDPR) for Wordpress and WooCommerce Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen