60logoschwaz60logoschwaz60logoschwaz60logoschwaz
  • Home
  • Magazin
  • Unterhaltung
  • Service & Info
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Home
  • Magazin
  • Unterhaltung
  • Service & Info
  • Kontakt
  • Newsletter
Printmagazin PDF >
Lernen und Vergessen
23. März 2020
Die Bewältigung der Einsamkeit
6. Mai 2020

Wohnzufriedenheit &
Wohlfühlen



Neuer Lebensabschnitt, neuer Wohnraum! Was eignet sich besser als der Pensionsantritt um sich eine neue Wohnsituation zu schaffen. Ein neues Zuhause, eine kleinere Wohnung oder eine Runderneuerung im eigenen Zuhause. Neben praktischen Gegebenheiten ist der Wunsch nach neuen Farben, Möbeln, Bildern und Accessoires angesagt. Behaglich und gemütlich soll es werden! Aber nach welchen Kriterien sollen die Farben ausgewählt werden?



Hier ein kleiner Einblick in die Farben der Fünf Elemente. Jede Elementefarbe trägt eindeutige Botschaften in den Wohnraum. Das beeinflusst die Raumenergie, welche wiederum einen direkten Einfluss auf das persönliche Energiefeld hat. Es entsteht ein Dialog zwischen Bewohnern und Raum. Als Farbträger dienen Böden, Wände, Decke, Möbel, Textilien, Accessoires, Pflanzen und Bilder.

Individualität ist angesagt


Die Farbe Grün

in allen Schattierungen entspricht dem Element Holz, welches für das heranwachsende Leben, Natur und Wachstum steht.
Themen im Wohnraum: Harmonie, Hoffnung, Gesundheit, Gleichgewicht, Erholung, Entspannung, Natürlichkeit, fördert einen erholsamen Schlaf und wirkt gemütsausgleichend.

Apfelgrün

ist ein frischer, heller Farbton welcher das persönliche Wachstum in jedem Sinne fördert. Themen im Wohnraum: Neubeginn, Neustart in eine Lebensphase.

Die Farbe Rot

entspricht dem Element Feuer, welches für Dynamik, Leidenschaft und Energie steht. Für aktive Wohnräume geeignet.
Themen im Wohnraum: Selbstbewusstsein, Antrieb, Lebensenergie, Lebenskraft, Begeisterung, Stimulation, Aktivität, Leidenschaft, Schutz, sorgt für eine gute Erdung und stärkt das Urvertrauen.

Rosarot

ist ein heller, feiner Farbton, welcher zur Feuerenergie gehört. Kann auch in Entspannungsräumen eingesetzt werden.
Themen im Wohnraum: Liebe, Herzlichkeit, Wärme, Mitgefühl, Geborgenheit, Nähe, Sanftmut, Sensibilität, Zärtlichkeit, Weiblichkeit, Selbstakzeptanz, Selbstliebe, bringt Ruhe und wirkt aggressionsabbauend.

Die Farbe Gelb

entspricht dem Element Erde, welches die Erde als Substanz verkörpert. Dauerhaftigkeit, Beständigkeit und Stabilität im Leben werden vermittelt.
Themen im Wohnraum: Heiterkeit, Optimismus, Beweglichkeit, Lebensfreude, Selbstbewusstsein, Nerven, Gedanken, Intelligenz, bringt Zuversicht und fördert die Kommunikation.

Braun

ist ein gesättigter Farbton, welcher oft in Form von Hölzern im Wohnraum eingesetzt wird. Brauntöne wie Nougat, Sand bishin zu Nussbraun stehen für Erdung, Zuverlässigkeit und Sicherheit.
Themen im Wohnraum: Rückzug, Angepasstheit, Geborgenheit, Reife, Beständigkeit, Mäßigkeit und lässt einen Wohnraum gemütlich wirken.

Die Farbe Weiß

entspricht dem Element Metall und wird im Wohnraum als neutral empfunden. Weiß zieht Energie an und reflektiert sie kompromisslos in den Raum zurück. Das kann zu Spannungen führen. Durchsetzungskraft und Weisheit werden vermittelt.
Themen im Wohnraum: Vollkommenheit, Distanziertheit, Unschuld, Härte, Intensivierung, Leere, Reinheit, Transparenz, lässt den Wohnraum klar und perfekt erscheinen.

Grau

verkörpert ebenso das Element Metall und wirkt unauffällig, seriös, neutral und manchmal auch langweilig bishin zu trendy.
Themen im Wohnraum: Seriosität, Mittelmäßigkeit, Gleichgültigkeit, Einfachheit, Bescheidenheit, eine diskrete, sachliche Farbe.

Die Farbe Blau

entspricht dem Element Wasser, welches das fließende Prinzip des Lebens symbolisiert. Innenschau, Diplomatie und Einfühlungsvermögen ist angesagt.
Themen im Wohnraum: Frieden, Autorität, Loslassen, Übergänge, Struktur, Weite, Vertrauen, Geduld, Gelassenheit, Männlichkeit, Willenskraft, Ausdruck in Worten und Taten. Der kühle Farbton sorgt für geistige Entspannung und einen tiefen Schlaf.

Violett

ist der tiefsinnige Farbton des Elementes Wasser. Die mystische Farbe wird mit Glauben, Magie und Spiritualität in Verbindung gebracht.
Themen im Wohnraum: spirituelle Heilung, Meditation, Selbstfindung, Selbstverwirklichung, Transformation, Inspiration, Neubewertung, Sensibilität, Erlösung, Würde, innere Beruhigung, Introvertiertheit. Dieser Farbton unterstützt die Trauerbewältigung und hilft Grenzen zu überwinden.

Räume beeinflussen uns immer, ob wir uns dessen bewusst sind oder nicht



Jedes Haus und jede Wohnung besitzt einen Charakter, eine Emotion und auch eine Seele, die durch die Farbauswahl und Nutzung beeinflusst wird. Als Raum-Botschafterin sehe ich es als meine Aufgabe, individuelle Räume für Menschen zu schaffen, die die Lebensqualität für ein erfülltes Leben unterstützen.

Verlassen Sie alte Denkmuster und vertrauen Sie Ihrem Bauchgefühl. Schaffen Sie sich ein stärkendes, nährendes Wohnumfeld.


  • 24. Oktober 2020

    Literaturtipps


    Mehr erfahren
  • 6. Mai 2020

    Morgen, ja morgen…


    Mehr erfahren
  • 6. Mai 2020

    Die Bewältigung der Einsamkeit


    Mehr erfahren
  • 26. März 2020

    Wohlfühlen mit Farbe


    Mehr erfahren
  • 23. März 2020

    Lernen und Vergessen


    Mehr erfahren
  • 20. März 2020

    Alfred Rauch – Theatermacher


    Mehr erfahren
  • 20. März 2020

    Milva Spina


    Mehr erfahren
  • 7. März 2020

    Kräuteröle


    Mehr erfahren
  • 5. März 2020

    Ausflug ins Salzkammergut


    Mehr erfahren

Trendexpertin Nina Strasser zeigt, wie das alte Zuhause in neuem Glanz erstrahlt.

Ihr Artikel

Mehr zum Thema Farben finden Sie im Booklet
DIE FARBEN DER FÜNF ELEMENTE

Nina Strasser, Weinbergstraße 2, 4360 Grein
www.ninastrasser.com

 

ABBILDUNGSVERZEICHNIS
Pixabay
Nina Strasser

© Bernhard Mayer / mayberg werbung+mediendesign / 2021
  • Daten+Preise
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzvereinbarungen
  • Newsletter
  • facebook
WP DSGVO Tools (GDPR) for Wordpress and WooCommerce Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen